Goldrute

 

<--- zurück zu VMV-Naturprodukte   /  zurück zu meiner Blumenwiese --->

Goldrute

Gut für Nieren und Blase

Die Goldrute ist eine der besten Heilpflanzen bei akuten Nieren­-Blasen-Leiden, die es in der ein­heimischen Pflanzenwelt gibt. Goldruten-Präparate werden bei Entzündungen der Nieren und Harnwege, bei Wasseransamm­lungen im Gewebe, Nierengriess (die Vorstufe von Nierenstein) sowie Rheuma, Gicht und Haut­unreinheiten eingesetzt.

Bei ernsthaften Nieren- und Blasenerkrankungen ist es unum­gänglich, den Arzt zu konsultieren. Und immer daran denken, dass man bei Problemen mit der Blase, Harnröhre und/ oder den Nieren viel trinken muss, damit die Krank­heitserreger aus den Harnwegen gespült werden.

 

Goldrute in der Hausapotheke

Neben einem ätherischen Öl enthält die Gold­rute Flavonoide, Saponine, Gerb- und Bitterstoffe und verschiedene Säuren. Diesen Inhaltsstoffen verdankt die Goldrute ihre harn­treibende, entgiftende und ent­zündungshemmende Wirkung. In der traditionellen wie auch in der modernen Pflanzenheilkunde gehört Solidago zu den Mitteln ersten Ranges bei Nieren­-Blasenleiden und Harnwegs­infektionen. Das frische bzw. getrocknete Kraut wird vor allem für die Herstellung von Tees, Tinkturen und Medizinalweinen (letztere heute eher selten) verwendet.

In der Naturheilkunde benützt man den Tee­aufguss des weiteren für Kompressen, Umschläge und als Gurgelwasser. Solidago galt in früherer Zeit nicht nur als «Kraut wider den Stein und das Nierenwehe, ... (das) nicht allein den Gries und den Sand, sondern auch den Stein selbst zermahle und den­selbigen auch zugleich ausführe» (Tabernaemontanus), sondern auch als ausgezeichnetes «Wundkraut», das frisch und zerquetscht oder ge­trocknet und pulverisiert auf eitrige Wunden gelegt wird. Weitere volksmedizinische An­wendungsgebiete sind Rheuma und Gicht.

 

Goldruten-Tinktur

1 Woche lang die frische Pflanze in Alkohol (90%) zu gleichen Teilen ziehen las­sen. Danach abfiltern und in eine Tropfenzählflasche fül­len. Bei Nieren-Blasen-Be­schwerden und zur Anregung der Nierentätigkeit 3mal täg­lich 20 Tropfen in etwas Flüs­sigkeit einnehmen.

 

Goldrutentee

2 TL getrocknetes Goldruten­kraut (Blätter und Blüten) mit 1 Tasse kochendem Was­ser über giessen und 10 Min. ziehen lassen.

Zum Durchspülen der Harnwege bei Entzündungen im Bereich von Niere und Blase 2-4mal täglich 1 Tasse zwischen den Mahlzeiten trinken.

Wichtig: Ernsthafte Nieren­probleme gehören in ärztli­che Behandlung!

 

Mundspülung

Bei Mundsoor, Wunden und Entzündungen in der Mund ­und Rachenhöhle werden in der volkstümlichen Medizin Mundspülungen mit lauwar­mem Goldrutenaufguss (sie­he Teezubereitung) angewendet.

 

Goldrute bei Tieren

Auch bei Tieren, die an den Nieren bzw. der Blase leiden, hilft die Goldrute. Man kann sie als Tinktur oder Tee ver­abreichen oder das ganze, frische Kraut zerquetscht als Beilage unters Futter mi­schen.

<--- zurück zu VMV-Naturprodukte   /  zurück zu meiner Blumenwiese ---> 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Besucherstatistik

 

 



Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!